Leben mit einem beeinträchtigten Kind
Eine entwicklungspsychologische Untersuchung von Selbstberichten der Eltern
Samenvatting
Lydia Schmieder untersucht die Veränderungen für das Leben von Eltern nach der Geburt eines beeinträchtigen Kindes. Die Autorin erörtert den Umgang mit solcherlei Wendepunkten aus entwicklungspsychologischer Perspektive. Grundlage der Untersuchung ist das besonders reichhaltige, aber selten genutzte Datenmaterial elterlicher Selbstberichte. Prozessen des flexiblen Loslassens von Zielen und der hartnäckigen Zielverfolgung (Brandtstädter, 2007) scheint eine besondere Bedeutung im Umgang mit diesen Herausforderungen zuzukommen.
Specificaties
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht