Leben mit einem beeinträchtigten Kind

Eine entwicklungspsychologische Untersuchung von Selbstberichten der Eltern

Specificaties
Paperback, 117 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2015e druk, 2014
ISBN13: 9783658081775
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden 2015e druk, 2014 9783658081775
Onderdeel van serie BestMasters
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Lydia Schmieder untersucht die Veränderungen für das Leben von Eltern nach der Geburt eines beeinträchtigen Kindes. Die Autorin erörtert den Umgang mit solcherlei Wendepunkten aus entwicklungspsychologischer Perspektive. Grundlage der Untersuchung ist das besonders reichhaltige, aber selten genutzte Datenmaterial elterlicher Selbstberichte. Prozessen des flexiblen Loslassens von Zielen und der hartnäckigen Zielverfolgung (Brandtstädter, 2007) scheint eine besondere Bedeutung im Umgang mit diesen Herausforderungen zuzukommen.

Specificaties

ISBN13:9783658081775
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:117
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2015

Inhoudsopgave

Theoretische und ethische Vorüberlegungen.-Das Zwei-Prozess-Modell der Entwicklungsregulation.-Die Bedeutung von Zielverfolgung und -ablösung.- Spannungsfeld Familie und Gesellschaft.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Leben mit einem beeinträchtigten Kind