Peer-Interaktion in Abhängigkeit von familiären und außerfamiliären Bindungserfahrungen

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2015
ISBN13: 9783658093709
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2015 9783658093709
Onderdeel van serie BestMasters
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Julia Friedrich klärt auf, inwiefern die frühen Bindungserfahrungen zu familiären und nicht-familiären Bezugspersonen Einfluss auf die kindliche Peer-Interaktion nehmen. Es zeigt sich, dass besonders die Mutter-Kind-Bindung im zentralen Zusammenhang mit der Peer-Interaktion von Kleinkindern steht. Denn zur Mutter sicher gebundene Kinder waren deutlich häufiger in Kontakte mit Peers involviert. Bei unsicherer Bindung zur Mutter hat eine sichere Bindung zur Tagesmutter positive kompensatorische Effekte hinsichtlich der kindlichen Sozialkompetenz.

Specificaties

ISBN13:9783658093709
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Grundlagen der Bindungstheorie.- Untersuchung durch mikroanalytische Videokodierung und Attachment Q-Sort.- Hypothesen- und Ergebnisdarstellung.- Verteilung der Bindungsstile zu Mutter und Tagesmutter.- Kindertagespflege.-Kontextuelle Einflussfaktoren auf die Peer-Interaktion. 

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Peer-Interaktion in Abhängigkeit von familiären und außerfamiliären Bindungserfahrungen