Politische Legitimität und politischer Raum im Wandel
Eine historisch-systematische Studie zu einem Kontextverhältnis
Samenvatting
Ulf Kemper analysiert und vergleicht verschiedene Legitimitäts- und Raumtheorien, die von der Neuzeit bis zur Spätmoderne entwickelt wurden. Das zentrale Erkenntnisinteresse gilt der Frage, wie politische Legitimität angesichts der gegenwärtigen Deterritorialisierung des staatlich geschlossenen Politikraums, die neben, unter und über dem Nationalstaat mehrere politische Räume diversifiziert, konzipiert werden sollte. Für die Beantwortung der Ausgangsfragestellung wird das Verhältnis von Politik, Legitimität und Raum epochenabhängig entschlüsselt. Schlussendlich wird der Versuch einer neuen legitimitätstheoretischen Genese unternommen.
Specificaties
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht

