,

Einführung in die Bildhermeneutik

Methoden und Beispielanalysen

Specificaties
Paperback, 250 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2015
ISBN13: 9783658100254
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2015 9783658100254
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Wie versteht man Kunstwerke? Der vorliegende Band schildert verschiedene Methoden, mit denen man sich Werken der Bildenden Kunst nähern und das Gesehene in einen Text übersetzen kann. Entwickelt wird die Darstellung der Bildhermeneutik auf den Ebenen der didaktischen Handreichung, der theoretischen Reflexion und der paradigmatischen Analyse. Dieses Konzept ist im didaktischen Kontext von Fernstudien an der FernUniversität Hagen und an der Technischen Universität Kaiserslautern entwickelt, erprobt und fortlaufend verbessert worden. Mit der Verschaltung dieser drei Ebenen wird das Thema zielführend vermittelt – vom leichten Einstieg über Checklisten bis hin zu Reflexion der Hintergründe und ausgearbeiteter Analysebeispiele.

Specificaties

ISBN13:9783658100254
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:250
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Bildhermeneutik. Eine Einladung in das Thema.- Der Gegenstand. Das Kunstwerk und seine Vermittlung.- Bildanalysen.-       Bildhermeneutik. Zwei alternative Modelle.- Hermeneutik der Gegenwartskunst.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Einführung in die Bildhermeneutik