Pumpspeicher an Bundeswasserstraßen
Technische, wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen am Beispiel des Elbe-Seitenkanals
Samenvatting
Dieses Buch beschreibt die Möglichkeiten einer regionalen Energiespeicherung bei Nutzung vorhandener Infrastruktur und unter der Prämisse einer vorwiegend dezentralen Energiegewinnung. Es bedient sich dem konkreten Beispiel der Nutzung des Elbe-Seitenkanals, mit den beiden Abstiegsbauwerken in Uelzen und Scharnbeck, für die Pumpspeicherung.
Specificaties
Inhoudsopgave
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht