,

Denkmal und Energie 2016

Potentiale und Chancen von Baudenkmalen im Rahmen der Energiewende

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2015
ISBN13: 9783658119829
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2015 9783658119829
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Energiewende ist eine der bedeutendsten Herausforderungen der Gegenwart und näheren Zukunft. Hier kann der Gebäudebestand, welcher immerhin über ein Drittel des Energieverbrauchs der Bundesrepublik Deutschland ausmacht, durch die Reduzierung des Energiebedarfes weg von fossilen hin zu erneuerbaren Energien einen entscheidenden Beitrag leisten.Baudenkmäler, als Teil des Gebäudebestands, müssen die zunehmend verschärften gesetzlichen Anforderungen zwar nicht zwingend erfüllen, jedoch sollten auch sie sich als Spiegelbild der geschichtlichen Entwicklung dem Fortschreiten der bautechnischen Fähigkeiten und Standards nicht gänzlich entziehen.

Specificaties

ISBN13:9783658119829
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Eröffnung und Impuls: Grundsätze der denkmalpflegerischen Betrachtung.- Das Urheberrecht des Architekten.- Material und Technik: Mundgeblasene Flachgläser (Zylinderglas) - Vielfalt und Anwendung im Denkmalbereich.- Energieeinsparung bei Fassaden aus Ziegel - Umgang mit Wärmebrücken, Verordnungen und Gesetzen.- Runderneuerung von Kastenfenstern aus Holz.- Planung unter den Randbedingungen der EnEV: Energieeinsparung und Klimaschutz - Anforderungen an Gebäude.- Innendämmung bei Holzbalkendecken - Regeln für eine schadenfreie Sanierung.- Wärmepumpen in der Gebäudesanierung. Trends, Projekterfahrungen und Forschungsergebnisse.- Bauen und Projekte: Schloss Babelsberg - Energetische Verbesserung im Zuge der Hüllflächensanierung (einer denkmalgeschützten Schlossanlage).- Energetische Sanierung. Unter denkmalpflegerischen Aspekten am Beispiel des großen Tropenhauses und des Victoriahauses im Botanischen Garten Berlin und des Alfred-Brehm-Hauses im Tiergarten Berlin.- Baudenkmale und deren Potenzial zur Nutzung von Photovoltaik.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Denkmal und Energie 2016