Die parametrische und semiparametrische Analyse von Finanzzeitreihen

Neue Methoden, Modelle und Anwendungsmöglichkeiten

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2016
ISBN13: 9783658122614
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2016 9783658122614
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Arbeit liefert einen weiten Überblick
über die modelltheoretischen Analysemöglichkeiten von Finanzmärkten. Christian
Peitz hat neben der Anwendung herkömmlicher Methoden neue Modelle entworfen,
wodurch große Teile der Arbeit sehr anwendungsorientiert sind. In den einzelnen
empirischen Teilen wurden die Handelsdaten von Unternehmen, Indizes und
Volatilitätsindizes benutzt. Auf Basis dieser Daten (ultra-hochfrequente,
hochfrequente und niederfrequente) wurden praktisch relevante und leicht
anzuwendende Volatilitätsmodelle entworfen, die für bestimmte Fragestellungen
geeigneter sind als bisherige Modelle, in jedem Fall jedoch eine Alternative
für die bisherigen Modelle darstellen (dazu zählen z.B. die semiparametrischen
Erweiterungen des APARCH, EGARCH und CGARCH Modells).

Specificaties

ISBN13:9783658122614
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Hoofdrubriek:Economie

Inhoudsopgave

Semiparametrische Volatilitätsmodelle.- Hochfrequente und Ultra-Hochfrequente
Finanzdaten.- Berechnung des Value-at-Risk auf Grundlage
parametrischer und semiparametrischer Modelle.- Analyse
von Handelswartezeiten.- Glättung
der Volatilität von hochfrequenten Finanzdaten in einem räumlichen Modell.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Die parametrische und semiparametrische Analyse von Finanzzeitreihen