Vom Fahrer zum Denker und Teilzeitlenker

Einflussfaktoren und Gestaltungsmerkmale nutzerorientierter Interaktionskonzepte für die Überwachungsaufgabe des Fahrers im teilautomatisierten Modus

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2016
ISBN13: 9783658150860
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2016 9783658150860
Onderdeel van serie AutoUni – Schriftenreihe
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Ina Othersen identifiziert potenzielle Vorteile und Einschränkungen für die teilautomatisierte Fahrt und gestaltet ein nutzerorientiertes Interaktionskonzept. Mit der Übernahme der Quer- und Längsführung durch die teilautomatisierte Funktion ergibt sich eine neue Fahrerrolle als „Überwacher“ der Automation. Die wesentliche Leistung liegt dann nicht mehr beim Fahrer selbst, sondern im Erkennen der Notwendigkeit eines eigenen Eingriffs. Die Autorin verdeutlicht anhand ihrer zentralen Erkenntnisse aus sieben Studien, dass die Einführung eines teilautomatisierten Systems sowie der Umgang des Fahrers damit aus psychologischer Sicht möglich ist, allerdings Limitationen und Abwägungen im Sinne des Komfortaspekts und der Leistungsfähigkeit des Menschen für den Anwendungsfall berücksichtigt werden müssen.

Specificaties

ISBN13:9783658150860
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Verhaltensänderungen des Fahrers bei der teilautomatisierten Fahrt.-&nbsp;HMI-Strategien zur Förderung des Situationsbewusstseins und der mentalen Modelle des Fahrers.-&nbsp;Systembewusstsein und Reaktionsfähigkeit.-&nbsp;Die teilautomatisierte Realfahrt.<br>

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Vom Fahrer zum Denker und Teilzeitlenker