Die Bedeutung politischer Themen im Wahlkampf

Mediale Thematisierungswirkungen im Bundestagswahlkampf 2009

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2016
ISBN13: 9783658157760
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2016 9783658157760
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Sünje Paasch-Colberg untersucht den Stellenwert medialer Thematisierungseffekte für die Wahlentscheidung und verschränkt kommunikationswissenschaftliche Medienwirkungs- und politikwissenschaftliche Wahlforschung stärker miteinander als bisher. Ansatzpunkte sind der Agenda Setting- und Priming-Ansatz sowie die großen theoretischen Strömungen der Wahlforschung (soziologische Ansätze, sozialpsychologisches Modell, Rational Choice-Perspektive). Ergebnis der theoretischen Arbeit ist ein interdisziplinäres Modell der Wahlentscheidung, das in einer Sekundäranalyse zur Bundestagswahl 2009 empirisch geprüft wird. 

Specificaties

ISBN13:9783658157760
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Themen, Massenmedien, Wahlen.- Mediale Thematisierungseffekte: Agenda Setting und Priming.- Wahlentscheidung und politische Themen. 

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Die Bedeutung politischer Themen im Wahlkampf