Der Konsument in der digital-kollaborativen Wirtschaft

Eine empirische Untersuchung der Anbieterseite auf C2C-Plattformen

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2016
ISBN13: 9783658166519
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2016 9783658166519
Onderdeel van serie BestMasters
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Vita Zimmermann analysiert den Konsumenten als Anbieter seines Eigentums im Hinblick auf Sharing Economy, Kollaborativen Konsum (KoKonsum) und digital-kollaborative Wirtschaft. Die Autorin untersucht, warum Konsumenten selten genutzte Gegenstände (nicht) anderen auf Online-Plattformen zur Miete anbieten und ob es bestimmte Personengruppen gibt, die eher ihr Eigentum teilen und es an andere Konsumenten vermieten würden.  Es wird gezeigt, dass die persönliche Einstellung die Bereitschaft zur Vermietung  (Vermietungserwartung) am stärksten beeinflusst, die grundlegende Bereitschaft alltägliche Gebrauchsgüter zu teilen jedoch über alle Personengruppen in Deutschland weiterhin gering ist.

Specificaties

ISBN13:9783658166519
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<p>Merkmale der digital-kollaborativen Wirtschaft.-&nbsp;Bessere Nutzung ungenutzter Ressourcen.-&nbsp;Interpretationsraum des Begriffs Teilen.-&nbsp;Erklärbarkeit und Beeinflussung der Vermietungserwartung.-&nbsp;Diskriminierende soziodemografische Merkmale und vermietungsaffine Gruppen.</p>

<p><br></p>

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Der Konsument in der digital-kollaborativen Wirtschaft