Didaktische Interaktionen im Übergang zur Grundschule

Zum Wechselspiel von Kontinuität und Neubeginn

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2017
ISBN13: 9783658167851
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2017 9783658167851
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Mirja Kekeritz zeigt in ihrer Studie zum Kooperationssetting Lernwerkstatt auf, wie in den Interaktionen der Übergang und das Zusammentreffen zweier Institutionskulturen bearbeitet werden. Die rekonstruierten Interaktionsmuster und handlungsleitenden Orientierungen der Professionellen legen die von Kindern und Pädagogen hervorgebrachten dynamischen Balanceakte zwischen den Anforderungen des offenen Settings Lernwerkstatt, der (inter-)institutionellen Ordnung und der Peerkultur dar. Zentrale Spannungsmomente bilden die Selbstständigkeit der Kinder und der Appellcharakter des offenen Materials. Neben Fragen nach dem Verhältnis von pädagogischer Ethnografie und didaktischen Fragestellungen wird auch das Verhältnis von Subjekt und Methode, speziell im Rahmen der Videografie, erörtert.

Specificaties

ISBN13:9783658167851
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Interdisziplinäres Schnittfeld der Grundschulforschung, Pädagogik der frühen Kindheit und Kindheitsforschung.- Erkenntnischarakteristik einer pädagogischen Ethnografie.- Interaktionsgestaltung in Elementar- und Primärpädagogik. <p><br></p>
<p><br></p>

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Didaktische Interaktionen im Übergang zur Grundschule