Einfluss des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts auf den einfachgesetzlichen Datenschutz

Eine Analyse am Beispiel des virtuellen Speichers

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2017
ISBN13: 9783658174125
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2017 9783658174125
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch befasst sich mit dem virtuellen Speicher als einem Aspekt des Cloud Computing und der Datenschutzgrundverordnung. In Anlehnung an das Urteil des BVerfG vom Februar 2008 zur Online-Durchsuchung wird zunächst untersucht, ob sich die getroffenen Aussagen und das herausgestellte Grundrecht auf Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme auf den Gebrauch von Online-Speichern übertragen und anwenden lassen. Im Anschluss erfolgt die Betrachtung des einfachgesetzlichen Rahmens. In diesem Kapitel widmet sich Diane Rataj hauptsächlich der Datenschutzgrundverordnung und untersucht, welchen Einfluss das Grundrecht auf Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme auf diesen Rahmen hat.

Specificaties

ISBN13:9783658174125
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Das Fernmeldegeheimnis und die Cloud-Technologie.- Der eigene Herrschaftsbereich in Zeiten permanenter Synchronisierung.- Nationaler Datenschutz von Verfassungsrang.- Virtueller Unternehmensspeicher.- Nationale und europäische Grundrechtsbestimmungen.- Nationaler und europäischer Datenschutz.- Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche.- Zertifizierung.- Verschlüsselung als Verarbeitungsgrundsatz.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Einfluss des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts auf den einfachgesetzlichen Datenschutz