Die gesellschaftsrechtlichen Grenzen des Insolvenzplanverfahrens

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2017
ISBN13: 9783658190705
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2017 9783658190705
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Julius Scheifele veranschaulicht die Grenzen, die insbesondere das Gesellschaftsrecht den Regelungsmöglichkeiten innerhalb eines Insolvenzplanverfahrens setzt und untersucht, ob sich das durch das ESUG (Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen) reformierte Insolvenzplanverfahren in Zukunft als effektives Instrument erweist. Konkret zeigt der Autor dies am Beispiel einer Aktiengesellschaft und am Beispiel „Suhrkamp“ auf. In beiden Fällen traten Konkurrenzprobleme zwischen Gesellschafts- und Insolvenzrecht erstmals deutlich zu Tage. In der Praxis bestehen weiterhin Unsicherheiten bei der Implementierung von gesellschaftsrechtlich zulässigen Regelungen. Zudem steht das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungsbeschwerde im Fall „Suhrkamp“ noch aus. 

Specificaties

ISBN13:9783658190705
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<div>Der Konflikt zwischen Insolvenz- und Gesellschaftsrecht.-&nbsp;Zwingendes Gesellschaftsrecht.-&nbsp;Problematik vor und nach der Insolvenzrechtsreform 1999.-&nbsp;Aktuelle Diskussion in der Literatur und eigener Lösungsansatz.</div>

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Die gesellschaftsrechtlichen Grenzen des Insolvenzplanverfahrens