Professionalisierung in der Erwachsenenbildung
Qualitative Untersuchung von Absolventen und Absolventinnen der Wirtschaftspädagogik
Samenvatting
Das Buch umfasst eine Diskussion der Professionalisierungstheorien für die Wirtschaftspädagogik. Anhand klassischer und aktueller Professionalisierungstheorien wird ein Modell entwickelt, in dem die Individuen und deren Biografien im Mittelpunkt stehen, da insbesondere der biografische Zugang für die Professionalisierung notwendig ist. Die empirischen Ergebnisse zeigen Einflüsse der biografischen Ressourcen, der reflexiven Professionalität, des Selbstverständnisses und des Habitus auf die individuelle und kollektive Professionalisierung. Die detaillierten Ergebnisse werden in Bezug auf das entwickelte Professionalisierungsmodell diskutiert. Das Buch leistet einen wesentlichen Beitrag für die Professionalisierung in der Erwachsenenbildung und die wissenschaftliche Berufs(vor)bildung der Wirtschaftspädagogik.
Specificaties
Inhoudsopgave
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht