,

Polizist – Traumberuf oder Trauma

Sekundäre Traumatisierung, Salutogenese und betriebliche Gesundheitsförderung

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2018
ISBN13: 9783658211295
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2018 9783658211295
Onderdeel van serie BestMasters
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Autorenehepaar – seit über 25 Jahren im Polizeiberuf tätig – beschreibt in theoretischer und empirischer Weise die sekundäre traumatische Belastungsstörung als Berufsrisiko für Polizeibeamte. Die Ergebnisse der Studie mit über 5000 österreichischen Polizeibeamten veranschaulichen unter anderem die geschlechtsspezifischen Unterschiede im Traumaerleben, in der Traumaverarbeitung und in den auftretenden physischen und psychischen Symptomen. Ausführlich wird zudem der Einfluss potenziell traumatisierender Ereignisse auf das Kohärenzgefühl skizziert und deren Auswirkungen auf die psychische Gesundheit aufgezeigt.

Specificaties

ISBN13:9783658211295
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Berufsbild Polizist_in.- Die Posttraumatische Belastungsstörung.- Traumafolgestörungen.- Gesundheit und Krankheit.- Psychische Gesundheit.- Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Polizist – Traumberuf oder Trauma