Öffentlicher Personennahverkehr
Technik – rechts- und betriebswirtschaftliche Grundlagen
Samenvatting
Das Buch stellt die unterschiedlichen Bereiche des Nahverkehrs vor und ermöglicht dem Leser, die Bedingungen nachzuvollziehen, nach denen in Deutschland Nahverkehr stattfindet. Es beschreibt, welche Institutionen unseren Nahverkehr prägen und stellt den Umfang der täglichen Mobilität dar. Fahrzeuge auf Schiene und Straße für den ÖPNV sind ebenso mit ihrer Technik und ihrer Leistungsfähigkeit beschrieben wie die ortsfesten Anlagen des ÖPNV. Großen Raum nehmen Ausführungen zur Finanzierung der öffentlichen Aufgabe „Nahverkehr“ ein. Ein Blick auf unkonventionelle künftige Systeme im ÖPNV, die z.T. noch auf ihren Durchbruch warten, rundet das Werk ab.
Specificaties
Inhoudsopgave
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht