,

Der Transparenz-Imperativ

Normen – Praktiken – Strukturen

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2020
ISBN13: 9783658222932
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2020 9783658222932
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Forderung nach „mehr Transparenz“ ist allgegenwärtig. Der Transparenz-Imperativ beschränkt sich dabei nicht auf die Politik; man begegnet ihm auch in Wirtschaft und Wissenschaft, im Journalismus und im Gesundheitssystem. Wie konnte sich diese Norm derart durchsetzen? Hält Transparenz ihr Versprechen, mehr Vertrauen, Effizienz und Partizipation zu schaffen? Wie gestalten sich Strukturen, die im Namen von mehr Transparenz geschaffen wurden? Und wem nützen sie? Diese Fragen nimmt der Band in den Blick. Durch die Zusammenführung unterschiedlicher sozialwissenschaftlicher Ansätze wird deutlich: Transparenz ist eine modernistische Regierungsweise, die Misstrauen in Praktiken der Inspektion übersetzt. Sie macht soziale Prozesse für externe Laien sichtbar, indem sie standardisiert und formalisiert. Dabei erreicht sie aber selten das von ihr anvisierte Ziel: Transparenz schafft oft Intransparenz.

Specificaties

ISBN13:9783658222932
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Transparency Imperatives: Results and Frontiers of Social Science Research.-&nbsp;Morality and Transparency: Clarity vs. Emptiness.-&nbsp;Wie wird „Entwicklung“ transparent gemacht? Kämpfe um globale Entwicklungsindikatoren.-&nbsp;Grenzen der Transparenz – Geheimhaltung in demokratischen Systemen.-&nbsp;Sunlight City. Exploring the Politics of Urban Transparency Activism.-&nbsp;Polizeiliche Transparenzpraktiken und die Flexibilität einer Norm im organisatorischen Alltag.-&nbsp;Surveillance and transparency in action. On digital transformations, proactive governance and logics of temporality.-&nbsp;Making Quality Transparent: How Quantification is Implicated in Changing Norms for Governing Healthcare.-&nbsp;Massenüberwachung als Politik. Transparenz, Privatheit und die Geburt der Kryptopolitik.-&nbsp;Lob der Salami-Taktik. Der Transparenz-Imperativ als Kritik des strategischen Enthüllungsjournalismus.-&nbsp;Funktionen und Folgen von Transparenz. Zum Fall Open Science.-&nbsp;Transparencyand Accountability in Monetary Policy Committees.-&nbsp;Transparenz oder Öffentlichkeit? Zur Funktionsbedingung parlamentarischer Deliberation.<br>

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Der Transparenz-Imperativ