Freie Alternativschulen in Deutschland

Historische Kontexte und aktuelle Konzeptionen

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2018
ISBN13: 9783658224271
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2018 9783658224271
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die im Bundesverband der Freien Alternativschulen (BFAS) zusammengeschlossenen Schulen stellen eine kleine, aber eigenständige Gruppe innerhalb des deutschen Privatschulwesens dar, die sich trotz aller Unterschiede durch recht klare Profilmerkmale charakterisieren lässt. Andreas Lischewski stellt die Ergebnisse einer historisch‐systematischen Begleitforschung vor, die die Entwicklung und die konzeptionellen Grundlagen der Alternativschulen differenziert analysiert und sie in erziehungswissenschaftliche und schulpädagogische Kontexte einzuordnen sucht. Durch einen bewussten ,Blick von außen‘ stellt die Studie erstmalig die Stärken und Schwächen einer Schulform dar, die sich einerseits als interessante Alternative zum öffentlichen Schulwesen präsentiert, andererseits aber auch deutlich affirmative Tendenzen gegenüber modischen Zeittrends erkennen lässt.

Specificaties

ISBN13:9783658224271
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<div>Semantische Rahmung: Freie Alternativschulen als Schulen in ‚freier’ Trägerschaft.-&nbsp;Statistische Rahmung: Freie Alternativschulen im Kontext ‚Freier Schulen‘.-&nbsp;Verbandliche Rahmung: Zur Geschichte der FAS und zur Struktur ihres Bundesverbands.-&nbsp;Wissenschaftliche Rahmung: Diskussion aktueller Forschungsergebnisse und bleibende Aufgaben.</div><div><br></div>

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Freie Alternativschulen in Deutschland