Wertorientierungen von Grundschulkindern im Kontext nachhaltiger Entwicklung

Eine empirische Untersuchung zum moralischen Urteilen über Ressourcendilemmata

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2018
ISBN13: 9783658227562
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2018 9783658227562
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Sarah Gaubitz geht der Frage nach, an welchen Werten sich Grundschulkinder am Ende der vierten Klasse zu Ressourcendilemmata und somit den Kernproblemen des globalen Wandels orientieren, und wie sie ihre Urteile begründen. Es gelingt der Autorin, individuelle Schülervorstellungen, Wertorientierungen und daraus entstehende Vernetzungen sowie moralische Begründungen der interviewten Kinder mit Hilfe von Dilemma-Interviews zu ermitteln. Sie belegt, dass diese bereits einen dringenden Handlungsbedarf sehen, ein breites Spektrum an Handlungsoptionen für den Umgang mit den Ressourcendilemmata benennen und diese gegenüberstellen und abwägen können. Die Ergebnisse werden von der Autorin in Typen von Wertorientierungen überführt.

Specificaties

ISBN13:9783658227562
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Entwicklungspsychologische Voraussetzungen.- Moralische Urteilsfähigkeit im (Sach-)Unterricht der Grundschule.- Ethische Aspekte nachhaltiger Entwicklung.- Bildung nachhaltiger Entwicklung.- Dilemma-Interviews.- Qualitative Inhaltsanalyse.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Wertorientierungen von Grundschulkindern im Kontext nachhaltiger Entwicklung