, , , , e.a.

Kindheit(en) in formalen, nonformalen und informellen Bildungskontexten

Ethnografische Beiträge aus der Schweiz

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2019
ISBN13: 9783658232375
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2019 9783658232375
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der Band versammelt aktuelle ethnografische Studien zu Kindheiten in formalen, nonformalen und informellen Bildungskontexten in der Schweiz. Bei unterschiedlichen disziplinären Zugängen, die spezifisch für die heterogene ethnografische Forschungslandschaft in der Schweiz sind, teilen alle Beiträge dieses Bandes zwei kindheitstheoretische Prämissen: Sie begreifen ‚Kindheit‘ erstens als ein interaktiv, praktisch oder diskursiv hervorgebrachtes Phänomen, das wesentlich durch institutionelle Arrangements geprägt und bedingt ist und verstehen dabei zweitens Bildung als integralen Teil der gesellschaftlichen Institutionalisierung von Kindheit.

Specificaties

ISBN13:9783658232375
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Praktiken in Kindergarten und Schule.- Zur Reproduktion von Differenz und Ungleichheit in der Schule.- Staatliche Institutionen und Familien: eine Verhältnisbestimmung.- Kindheit im Kontext von Migration und Transnationalität.- Partizipation in vor- und außerschulischen Feldern.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Kindheit(en) in formalen, nonformalen und informellen Bildungskontexten