Jugendliches Alltagsleben in freiheitsentziehenden Maßnahmen

Erziehungsprozesse bei Jugendlichen mit multikomplexen Risikolagen

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2018
ISBN13: 9783658238421
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2018 9783658238421
Onderdeel van serie Kasseler Edition Soziale Arbeit
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Mischa Engelbracht untersucht freiheitsentziehende Maßnahmen in der Kinder- und Jugendhilfe. Über einen ethnografischen Forschungszugang stellt er verschiedene Formen von Freiheitsentzug in unterschiedlichen Institutionen dar und vergleicht diese miteinander. Mit der Thematik der freiheitsentziehenden Maßnahmen fokussiert der Autor einen immer wiederkehrenden und kontrovers geführten Fachdiskurs innerhalb der Sozialen Arbeit. Freiheitsentzug wird in seiner Studie jedoch nicht über die bestehenden polarisierenden Diskurse empirisch basiert diskutiert, sondern konkret über die Anwendung und die Realisierung von Zwang. Damit leistet die Studie einen empirischen Beitrag zu dieser umstrittenen Maßnahme und erzeugt rekonstruktiv ein konkretes Bild ihrer Ausgestaltungsvarianten.​

Specificaties

ISBN13:9783658238421
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Das Lebensalter Jugend: Vom Moratoriumsgedanken zur »Erziehungsresistenz«.- Freiheitsentziehende Maßnahmen in der Kinder- und Jugendhilfe.- Empirischer Zugang zum Alltagsleben in freiheitsentziehenden Maßnahmen.- Erziehung von Jugendlichen in multikomplexen Risikolagen​.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Jugendliches Alltagsleben in freiheitsentziehenden Maßnahmen