Fanclubs der Nationalmannschaften im deutschen Teamsport

Value Co-Creation zwischen Kommerzialisierung und Fankultur

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2018
ISBN13: 9783658244866
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2018 9783658244866
Onderdeel van serie Event- und Impaktforschung
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Im Zuge der Kommerzialisierung des professionellen Mannschaftssports hat sich neben dem traditionellen Fantypus (supporter) ein konsumorientierter Fantypus (customer) herausgebildet. Zur verbesserten Fan- bzw. Kundenbindung haben daher Teamsportverbände in Deutschland Fanclubs zu ihren Nationalmannschaften gegründet. Gerald Fritz untersucht diese Fanclubs mithilfe eines Mixed‐Methods‐Ansatzes, der qualitative Interviews von DFB‐Fanclub‐Mitgliedern und Experten der Verbände mit einer quantitativen Online‐Befragung verbindet. Er arbeitet Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Fanclubs für fünf Teamsportarten heraus und prüft empirisch, inwieweit die Fanclubs einen systematischen Mehrwert (value co‐creation) für die Fan-Community und Sportverbände schaffen.

Specificaties

ISBN13:9783658244866
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<div>Differenzierung und Typen des Fan-Phänomens.-&nbsp;Community als Beziehungskonstrukt.-&nbsp;Fanclubs Nationalmannschaften der deutschen Teamsportverbände.-&nbsp;Fan-Involvement, Teamidentifikation, Teamloyalität und Fanzufriedenheit.-&nbsp;Erweiterung des Value Co-Creation-Konzepts im Teamsport.-&nbsp;Gestaltungsempfehlungen für Teamsportverbände.</div><div><br></div>

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Fanclubs der Nationalmannschaften im deutschen Teamsport