Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler

In 60 fachübergreifenden Vorlesungen präsentiert

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2019
ISBN13: 9783658245429
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2019 9783658245429
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Lehrbuch präsentiert in 60 Kapiteln (Vorlesungseinheiten) eine Fülle interessanter  ökonomischer Problemstellungen, die mathematisch ausführlich unterlegt werden. Die Gliederung ist sehr benutzerfreundlich sowohl für Studierende als auch für Lehrende und eignet sich gut für einen kompletten Vorlesungszyklus. Jedes Kapitel, das einer anderthalbstündigen Vorlesung entspricht, ist aufgeteilt  in die drei Abschnitte Ökonomische Fragestellung – Mathematisches Modell – Schlussfolgerungen und Fazit. Die Beispiele kommen aus wichtigen Teilgebieten der Wirtschaftswissenschaften wie z.B. Mikro- und Makroökonomie, Marketing, Finanzwesen, Big Data Analytics, Controlling, Ökonometrie, internationaler Handel, Wirtschaftspolitik, Kundenmanagement. Das didaktische Konzept fußt auf dem Prinzip der Interdisziplinarität. Das Wechselspiel wirtschaftswissenschaftlicher Fragestellungen und mathematischer Methoden zeichnet dieses Lehrbuch inbesonderer Weise aus. Zur primären Zielgruppe gehören angehende Wirtschaftswissenschaftler und -informatiker, die sich eine mathematische Grundausbildung aneignen möchten. Wegen der Vielzahl der betrachteten Modelle ist das Buch auch für ökonomisch interessierte Mathematiker und generell für mathematisch-ökonomisch Interessierte sehr nützlich.

Specificaties

ISBN13:9783658245429
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<div>Grundlagen.- Lineare Algebra.- Analysis.- Differentialrechnung.- Integralrechnung.- Optimierung.-Spieltheorie.- Dynamische Systeme.- Wahrscheinlichkeitsrechnung.- Klausuraufgaben mit Lösungen.</div>

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler