Vom Mythos des starken Staates und der europäischen Integration der Türkei

Über eine Ökonomie an der Peripherie des euro-atlantischen Raumes

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2019
ISBN13: 9783658245719
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2019 9783658245719
Onderdeel van serie Globale Politische Ökonomie
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Axel Gehring rekonstruiert das ökonomische und ideologische Verhältnis von Staat und Gesellschaft in der Türkei und analysiert, wie das Projekt der europäischen Integration im Kontext der Interessen türkischer Klassen- und klassenrelevanter Akteurinnen und Akteure zu verorten ist. Der Mythos, ein starker, über der Gesellschaft stehender Staat bilde das Haupthindernis der Demokratisierung der Türkei, entstand in den Kämpfen des 20. Jahrhunderts um die politische und ökonomische Macht. EU‐Reformen und ein „moderater politischer Islam“ in Gestalt der AKP sollten den „starken Staat“ demokratisieren. Der Autor zeigt, dass die 1980 durch einen Militärputsch etablierte sozioökonomische Ordnung weder durch das EU‐Projekt noch von der AKP entscheidend herausgefordert, sondern vielmehr neu kodiert und noch tiefer verankert wurde. Der Staatsmythos erleichterte der AKP, den Umbau der Staatsapparate selektiv zu betreiben und dabei lange Unterstützung aus der EU zu erfahren.

Specificaties

ISBN13:9783658245719
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<div>Anwendung materialistischer Staatstheorie und neogramscianischer Hegemonietheorie.-&nbsp;Analyse des türkischen EU-Beitrittsprojektes.-&nbsp;Geschichte der türkischen Wirtschaftspolitik seit Gründung der Republik.</div><div><br></div>

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Vom Mythos des starken Staates und der europäischen Integration der Türkei