Bildungsgerechtigkeit im Diskurs

Eine diskursanalytische Untersuchung einer erziehungswissenschaftlichen Kategorie

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2019
ISBN13: 9783658249816
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2019 9783658249816
Onderdeel van serie Rekonstruktive Bildungsforschung
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Christiane Faller untersucht mit dem Begriff der Bildungsgerechtigkeit einen schillernden Terminus bildungspolitischer und erziehungswissenschaftlicher Debatten um bildungsbezogene Ungleichheiten. Dabei macht sie es sich zur Aufgabe, diesem Begriff dispositivanalytisch nachzuspüren und den Diskurs um Bildungsgerechtigkeit auf unterschiedlichen Dispositivebenen zu rekonstruieren – insbesondere im Hinblick auf die zentralen gouvernementalistischen Führungsstrategien, die an dieses Hochwertwort gekoppelt sind. Die Verbindung von Macht- und Dispositivanalyse ermöglicht es, einen bildungspolitischen Kampfbegriff unabhängig von seiner Programmatik auf seine Machteffekte hin zu befragen.

Specificaties

ISBN13:9783658249816
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Bildungskatastrophe und PISA-Schock.- Machtvolle Wirkungen des Diskurses um Bildungsgerechtigkeit.- Das Verhältnis diskursiver und nicht-diskursiver Praktiken.- Bildungsgerechtigkeit als Analysegegenstand.<br>

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Bildungsgerechtigkeit im Diskurs