Self-Tracking

Vermessungspraktiken im Kontext von Quantified Self und Diabetes

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2019
ISBN13: 9783658271572
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2019 9783658271572
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Rasant verbreitet sich im Zuge der Digitalisierung der Wille, alltägliches Geschehen nicht nur im Spektrum der Worte, sondern in Form von Zahlen zu dokumentieren. Im Kontext von Diabetes und Quantified Self analysiert Lisa Wiedemann in dieser Studie das sogenannte Self-Tracking als medizinisch indizierte und als „selbstinitiierte“ Praxis. Dabei werden die Vermessungspraktiken empirisch als veralltäglichte, selbstbezogene und verkörperte Praxis in den Blick genommen. Zur Diskussion steht, wie Self-Tracking in den Alltag übersetzt und in Interaktivität mit technisch-materiellen Akteuren im (in)stabilen Vollzug bedeutsam gemacht wird.

              

Specificaties

ISBN13:9783658271572
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<p>Self-Tracking im Spiegel soziologischer Themen und Konzepte.- Praxistheoretische Rahmung.-&nbsp;Mobile Ethnographie.-&nbsp;Das alltägliche Doing Pancreas.-&nbsp;Selbsteffekte „selbstinitiierter“ Vermessungspraktiken.-&nbsp;Die leiblich-affektive Dimension des Self-Trackings.</p>

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Self-Tracking