Geometrisches Begriffsverständnis in der frühen Bildung

Eine Interviewstudie zu den Begriffen Vier- und Dreieck bei Kindergartenkindern

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2019
ISBN13: 9783658285890
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2019 9783658285890
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Elisabeth Unterhauser untersucht ausgehend von umfassenden theoretischen Überlegungen mittels einer Interviewstudie mit 120 Kindern zwischen vier und sechs Jahren frühe geometrische Begriffsbildungsprozesse. Sie kombiniert Forschungsansätze entsprechend des Mixed-Methods-Designs und entwickelt eine neue Art der Analyse kindlicher Begründungen, die zeigt, dass das Verständnis der Begriffe Vier- und Dreieck bereits im Elementarbereich sehr heterogen ist. Für beide Begriffe ermittelt die Autorin statistisch inhaltlich ähnliche Begriffsverständnistypen, die als Orientierung für die didaktische Gestaltung anschlussfähiger Begriffsbildungsprozesse im Elementarbereich sowie als Diagnoseinstrument genutzt werden können.

Specificaties

ISBN13:9783658285890
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<div>Vier- und Dreieck als geometrische Begriffe.-&nbsp;Theorien der Begriffsbildung.-&nbsp;Empirische Erkenntnisse zu den Begriffen Vier- und Dreieck.-&nbsp;Interviewstudie und Ergebnisse zum Verständnis der Begriffe Vier- und Dreieck.-&nbsp;Kritische Reflexion der Interviewstudie und zusammenfassende Diskussion der Ergebnisse.</div>

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Geometrisches Begriffsverständnis in der frühen Bildung