, ,

Behandlungsabbruch am Lebensende

Die Beziehung zwischen kurativer und palliativer Behandlung – Eine Grounded Theory

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2019
ISBN13: 9783658286316
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2019 9783658286316
Onderdeel van serie Palliative Care und Forschung
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Ärzte haben die Pflicht, menschliches Leben zu retten und zu erhalten, aber nicht unter allen Umständen. Sofern es indiziert ist, müssen sie von kurativer Behandlung zu palliativmedizinischer Versorgung übergehen und damit einen Behandlungsabbruch durchführen. Die Autoren zeigen am Beispiel von Intensivmedizinern, dass die Erkenntnis, dass ein Patient stirbt, nicht nach naturwissenschaftlichen Parametern vorgenommen wird, dass ein Behandlungsabbruch ethisch schwer zu verantworten ist und gesetzliche Vorgaben und Richtlinien der Bundesärztekammer für Ärzte keine sicheren Entscheidungshilfen bieten.

Specificaties

ISBN13:9783658286316
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Die Grounded Theory als Methodologie.- Kodieren in der Grounded Theory.- Eine Untersuchung zum Übergang von kurativer zu palliativer Behandlung am Lebensende.- QDA-Software zur Analyse in Grounded-Theory-Studien.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Behandlungsabbruch am Lebensende