, ,

Perspektiven des Dienstleistungsmanagements

Aus Sicht von Forschung und Praxis

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2020
ISBN13: 9783658286712
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2020 9783658286712
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch spiegelt die vielfältigen Aspekte des Dienstleistungsmanagements wider. Gleichzeitig ist es ein Ausdruck der verschiedenen Forschungs- und Praxisfelder, die sich unter dem Dach des Dienstleistungsmanagements vereinen.43 Beiträge renommierter Experten aus Wissenschaft und Praxis werden sieben übergeordneten Perspektiven zugeordnet. Aus einer „Generellen Perspektive“ erläutern die Autoren zukünftige Entwicklungen des Dienstleistungsmanagements vor dem Hintergrund aktueller Trends wie z. B. dem Vormarsch der Digitalisierung, globaler Plattformen und der Netzwerkorientierung. Eine Analyse aktueller – wie z. B. Co-Creation, Service-Ökosysteme und Engagement Platforms – und traditioneller Themen – wie z. B. Einzelhandelsgutachten in der Standortplanung – der Dienstleistungsforschung erfolgt im Teil „Theoretische Perspektive“. Die „Funktionale Perspektive“ widmet sich unterschiedlichsten Fragestellungen zu spezifischen Unternehmensfunktionen, wie z. B. Management negativer Kundenemotionen, Sortimentsplanung, Dienstleistungsprogramme in Zeiten der Digitalisierung sowie Sponsoring und Positionierung im Sport. Zudem werden kundenseitige Wertschöpfungsaktivitäten, Co-Creation und Wertorientierung im Verkauf und die Glaubwürdigkeit von Umweltaudits diskutiert. Aus „Institutioneller Perspektive“ werden Fragestellungen zu Handel, zur Sportbranche, zu Medienunternehmen und zu Non-Profit-Organisationen betrachtet. Die Beiträge im Teil „Technologische Perspektive“ stellen neue Technologien vor, u. a. Shopping Apps, Conversational Agents und digitale Plattformen, und erläutern deren Auswirkungen auf unterschiedliche Dienstleistungsbranchen und den Trend zur Sharing Economy. Aus „Rechtlicher Perspektive“ werden z. B. die kartellrechtskonforme Gestaltung der Zentralvermarktung im Sport und die Abschlussprüfung als Element der Corporate Governance erläutert und Transferzahlungen im Profisport bzw. Kundenbindungsprogramme im Jahresabschluss diskutiert. Mit eigenen Erfahrungen aus unterschiedlichen Dienstleistungsbranchen, u. a. den Gesundheitswissenschaften, dem Bildungsbereich und der Finanzdienstleistungsbranche, runden die Autoren diesen Herausgeberband mit einer „Praktischen Perspektive“ ab.
Die HerausgeberProfessor Dr. Stefan Roth ist Inhaber des Lehrstuhls für Marketing an der Technischen Universität Kaiserslautern.Dr. habil. Chris Horbel ist Associate Professor am Department of Sport and Social Sciences an der Norwegian School of Sport Sciences, Oslo, Norwegen.Professor Dr. Bastian Popp ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Handelsmanagement. Er ist Direktor des Instituts für Handel & Internationales Marketing (H.I.MA.) sowie Direktor des Europa-Instituts Sektion Wirtschaftswissenschaft an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken.

Specificaties

ISBN13:9783658286712
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Generelle Perspektive des Dienstleistungsmanagements.- Theoretische Aspekte des Dienstleistungsmanagements.- Funktionale Perspektive des Dienstleistungsmanagements.- Institutionelle Perspektive des Dienstleistungsmanagements.- Technologische Perspektive des Dienstleistungsmanagements.- Rechtliche Perspektive des Dienstleistungsmanagements.- Praktische Perspektive des Dienstleistungsmanagements.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Perspektiven des Dienstleistungsmanagements