Datenschutzrechtliche Zulässigkeit von Cloud-Computing-Services und deren teilautomatisierte Überprüfbarkeit

Eine Betrachtung unter Anwendung der Datenschutz-Grundverordnung

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2019
ISBN13: 9783658287283
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2019 9783658287283
Onderdeel van serie DuD-Fachbeiträge
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Annika Selzer untersucht die Nutzung von Cloud-Computing-Services durch Unternehmen, die ihre Kunden- und/oder Mitarbeiterdaten verarbeiten lassen. Die Autorin zeigt Möglichkeiten auf, der Pflicht zur Auftragsverarbeitungskontrolle unter Anwendung der Datenschutz-Grundverordnung im Anwendungskontext des Cloud-Computings rechtskonform nachzukommen. Sie erläutert technische Lösungen zur kontinuierlichen Verifikation von Datenschutzprüfaspekten, die die bisherigen Herangehensweisen mit Hilfe von Datenschutzmetriken verbessern können. Das Verfahren kann branchenspezifische Anforderungen berücksichtigen und setzt kein eigenes Prüf‐Know‐how des Verantwortlichen voraus. 

Specificaties

ISBN13:9783658287283
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Die Zulässigkeit der Nutzung von Cloud-Computing-Services im Rahmen der Auftragsverarbeitung.-&nbsp;Pflicht zur Kontrolle von Auftragsverarbeitern.-&nbsp;Probleme bei der Kontrolle des Cloud-Computing-Anbieters.-&nbsp;Teilautomatisierte Zertifikatlösung als Lösungsvorschlag für Datenschutzkontrollen beim Cloud-Computing.<div><br></div>

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Datenschutzrechtliche Zulässigkeit von Cloud-Computing-Services und deren teilautomatisierte Überprüfbarkeit