Kreativität und Visionen bei politischen Projekten

Ein Transfer aus der Kreativitätsforschung in die Politische Theorie

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2020
ISBN13: 9783658291747
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2020 9783658291747
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Paula Scholemann überträgt in einem Gedankenexperiment das begriffliche Netzwerk der Kreativitätsforschung auf die Politikwissenschaft. Politik definiert sie als das Ergebnis von Kreativität. Die innovative These ist, dass wir Kreativität brauchen, um die Demokratie weiter zu entwickeln. Die Stärke der Demokratie ist, dass sie Räume für Kreativität lässt. Und diese kreativen Räume sollten auch dafür genutzt werden, politische Kreativität und politische Visionen zu entwickeln, um Antworten auf die sich stellenden Probleme zu finden – wie die Digitalisierung, die Überbevölkerung und den Klimawandel. Die Vision als Bestandteil von Kreativität wird im kreativen Prozess verwendet. In jeder Utopie steckt eine Vision, aber aus einer Vision können andere Dinge werden als (nur) Utopien.

Specificaties

ISBN13:9783658291747
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<p>Was ist ein Theorietransfer?.-&nbsp;Das Wort Vision in der Politik.-&nbsp;Was ist schwache, starke und moderate politische Kreativität?.-&nbsp;Das Modell der 4Ps der Kreativität.-&nbsp;Visionen bei der Konzipierung und der Realisierung politischer Projekte?.</p>

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Kreativität und Visionen bei politischen Projekten