,

Die Pfadfinderinnen in der deutschen Jugendkultur

Von der Gründung über die Eingliederung in den BDM zur Koedukation und Genderdebatte

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2020
ISBN13: 9783658292683
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2020 9783658292683
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der fünfte Sammelband zur Pfadfinderbewegung in Deutschland behandelt die Geschichte der Pfadfinderinnen zwischen Jugendkulturen und -szenen. Die historische Rekonstruktion erfolgt anhand der Biografien der Gründerinnen, Elise von Hopffgarten und ihrer Gegnerin, Katharina Hertwig, genannt „Erda“. Weitere Beiträge befassen sich mit der Koedukation und der Pädagogisierung der Stufenerziehung durch den Einfluss der Frauen nach 1945. Der Band schließt mit einem kritischen Blick auf das „Dschungelbuch“ als Erziehungsfolie, einem Podium der Generationen (Jg. 1925–1997) und einem Beitrag zur pfadfinderisch-jüdischen Emigration aus Europa nach Shanghai.

Specificaties

ISBN13:9783658292683
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Die deutsche Pfadfinderinnenbewegung von der Gründung bis zur Zwangseingliederung in den BDM 1933.- Gleichheit, Koedukation und die Pädagogisierung der Praxis.- Die Gegenwart zwischen Rudyard Kiplings Dschungelbuch und jugendkulturellen Szenen.- Ein Blick zurück und über die Grenzen.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Die Pfadfinderinnen in der deutschen Jugendkultur