Traditionen und Transformationen des Öffentlichen
Soziale Wahrnehmung und soziale Kontrolle in Zeiten gesellschaftlichen Wandels
Samenvatting
Auf nur wenige Epochen trifft das Schlagwort von der Transformation der Öffentlichkeit besser zu als auf die Gegenwart. Traditionelle Foren öffentlicher Kommunikation ändern sich und werden durch neue ergänzt. Die korrespondierenden Prozesse verändern die Teilhabe an und den Umgang mit öffentlicher Kommunikation. Es entstehen neue Herausforderungen und Probleme für die Gesellschaft und ihre Akteure. Das Buch adressiert diesen Wandel aus verschiedenen Blickwinkeln der Kommunikationsforschung. Zentrale Fragen lauten u.a.: Welche Folgen hat die Digitalisierung der öffentlichen Kommunikation? Welche Herausforderungen bringt die wachsende Polarisierung des öffentlichen Diskurses mit sich? Wie entwickeln sich soziale Wahrnehmungen und Medienwirkungsprozesse angesichts des beschriebenen Wandels? Wie passen sich gesellschaftliche Akteure an und welche Folgen hat der Wandel?
Specificaties
Inhoudsopgave
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht