Lernen durch Auslandsaufenthalte in der Berufsausbildung

Eine empirische Untersuchung zum Lernpotenzial internationaler Mobilität

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2020
ISBN13: 9783658300395
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2020 9783658300395
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Auslandsaufenthalte stellen bisher noch ein Randphänomen in der Berufsbildung dar. Die vorliegende empirische Untersuchung trägt zur Bestimmung des Lernpotenzials internationaler Mobilität für Auszubildende und Berufsschüler und –schülerinnen bei. Mit qualitativen Methoden beleuchtet Léna Krichewsky-Wegener die individuellen Beweggründe für eine Teilnahme an Mobilitätsprogrammen und die im Ausland stattfindenden Lernprozesse. Im Ergebnis bietet die Autorin mit den drei Figuren des Lernenden als Experte, als Praktikant und als Abenteurer eine Typologie an, anhand derer die Lerneffekte von Auslandsaufenthalten in der Berufsbildung nachvollzogen werden können.

Specificaties

ISBN13:9783658300395
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<p>Stand der Forschung zur internationalen Mobilität in der Berufsbildung.-&nbsp;Theoretischer Rahmen zur Untersuchung von Lernprozessen im Ausland.-&nbsp;Empirische Ergebnisse zur Bestimmung des Lernpotenzials von Auslandaufenthalten.</p>

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Lernen durch Auslandsaufenthalte in der Berufsausbildung