Migrationsfamilien und Rassismus

Zwischen Ausschließungspraxen und Neuorientierung

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2020
ISBN13: 9783658300869
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2020 9783658300869
Onderdeel van serie Interkulturelle Studien
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Im Hinblick auf transnationale Familienpraktiken arbeitet Miriam Hill heraus, wie Migrationsfamilien in flexibler und kreativer Weise Netzwerke nutzen, neue Lebenswege gehen und Strategien im Umgang mit Rassismus entwickeln. Dies ist für Migrationsfamilien angesichts von Diskriminierungen und Ausschließungspraxen zwingend notwendig, um ihr Leben multilokal zu gestalten und zukunftsorientiert agieren zu können. Bei den geführten Gruppendiskussionen mit Angehörigen von Migrationsfamilien zeigen sich vielfältige Lebensstile, hybride Zugehörigkeiten und transnationale Ressourcen. In diesem Sinne können Migrationsfamilien als WegbereiterInnen der Globalisierung betrachtet werden.

 

Specificaties

ISBN13:9783658300869
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Rassismustheorien und Rassismuserfahrungen.-&nbsp;Migrationsfamilien und Rassismus.-&nbsp;Gruppendiskussionen und Familienporträts.-&nbsp;Umgangsweisen mit Rassismus.- Transnationale Lebenswege.-&nbsp;Migrationsfamilien als WegbereiterInnen der Globalisierung.<p><br></p>

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Migrationsfamilien und Rassismus