Verschwörungstheorie und Konspiration

Ethnographische Untersuchungen zur Konspirationskultur

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2020
ISBN13: 9783658316884
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2020 9783658316884
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Wer „Verschwörungstheorien“ verstehen will, muss die Kultur und die mit ihr verbundenen Praktiken und Diskurse erforschen, in der sie sich reproduzieren. Damit geht ein radikaler Perspektivenwechsel einher: Verschwörungen wie auch „Verschwörungstheoretiker“ sind nicht Ausnahmen oder ‚Andere‘ der Gesellschaft. Ethnographisch und kulturwissenschaftlich rekonstruiert der Autor, inwiefern Konspirationen und Subjektpositionen von Paranoia, ebenso wie der gesellschaftliche „Kampf“ gegen sie, vielmehr Teil derselben politischen und Alltagsnormalität und -rationalität sind. Im Begriff der „Konspirationskultur“ findet diese Rationalität ihren Ausdruck.

Specificaties

ISBN13:9783658316884
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Ein Besuch bei Bröckers.- Die Masken der Illuminaten.- Die Verschwörung denken.- Verschwörungen im Deutungskonflikt.- Das Wissen der False Flag.- „Verschwörungstheoretiker“: eine Sozialfigur.- Der Kampf gegen Verschwörungstheorien.- Occulture und Conspirituality.  

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Verschwörungstheorie und Konspiration