Vernetzte Lernkulturen

Eine Studie zu Konstruktionsweisen mediatisierter Lernkulturen in der wissenschaftlichen Weiterbildung

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2020
ISBN13: 9783658321239
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2020 9783658321239
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Im Mittelpunkt der Studie steht die Untersuchung des Verhältnisses von digitalen Lernmedien und Lernkulturen in der Wissenschaftlichen Weiterbildung. Im Kontext von Modernisierungsbestrebungen werden traditionell hohe Erwartungen in die Modernisierung der Erwachsenenbildung durch die Etablierung digitaler Medien und die Gestaltung von Lernkulturen gesteckt. Julia Koller grenzt sich von diesem programmatischen und gestaltungsorientierten Zugang zu digitalen Medien und Lernkulturen ab und fokussiert auf der Grundlage von kultur-, medientheoretischen und techniksoziologischen Ansätzen die lernkulturellen Konstruktionsprinzipien heterogener Akteure. Die Ergebnisse zeigen, dass mediatisierte Lernkulturen in diversen Spannungsfeldern über mediale Praktiken ausgehandelt werden.

 

Die Autorin

Julia Koller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität zu Köln, Abteilung Erwachsenenbildung und Weiterbildung. Seit Sommer 2020 koordiniert sieals Postdoc das Forschungsnetzwerk NRW zur Alphabetisierung und Grundbildung.

Specificaties

ISBN13:9783658321239
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Einleitung.- Lernkulturen und digitale Medien – Gegenstandsbestimmungen,- Akteure und Netzwerke – grundlagentheoretische Betrachtung.- Empirisches Design.- Empirische Ergebnisse.- Diskussion der Ergebnisse und Ausblick.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Vernetzte Lernkulturen