Die Ökonomie und das Nichts

Warum Wirtschaft ohne Moral wertlos ist

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2021
ISBN13: 9783658332761
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2021 9783658332761
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Corona-Pandemie hat uns eindringlich gezeigt: Ethische Fragen werden in der Ökonomie immer wichtiger. Der Lockdown zum gesundheitlichen Schutz der Bevölkerung hat die ökonomischen Aktivitäten notwendigerweise mehrheitlich heruntergefahren. Die Gesundheit der Bevölkerung musste gegen das ökonomische Wohl abgewogen werden. Bereits vor der Corona-Krise war die moderne Ökonomie zunehmend mit wirtschaftsethischen Problemen beschäftigt: Die stärkere Verzahnung von Ökonomie und Ökologie, die zunehmende Ungleichheit innerhalb der Bevölkerung und zwischen den Ländern, die Folgen der Globalisierung und jüngst der Digitalisierung. Nachdem Detlef Pietsch in seinen letzten beiden Büchern „Eine Reise durch die Ökonomie“ und „Prinzipien moderner Ökonomie“  die vergangenen und aktuellen ökonomischen Herausforderungen erläutert hat, diskutiert er nun die drängendsten wirtschaftsethischen Fragestellungen. Dabei werden die wesentlichen ethischen Theorien der Vergangenheit als Grundlage zur Einschätzung wirtschaftsethischer Aktivitäten allgemeinverständlich aufbereitet. 

Specificaties

ISBN13:9783658332761
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Einleitung: Warum Ökonomie ohne Moral wertlos ist.- Ökonomie und Ethik: Wie passt das zusammen?.- Eine kurze Geschichte der Ethik.- Aktuelle Herausforderungen der Wirtschaftsethik.- Anwendungsfelder der ökonomischen Ethik.- Lösungsansätze und Perspektiven: Was jetzt zu tun ist.- Ethik in der Post-Corona-Ökonomie. 

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Die Ökonomie und das Nichts