, ,

Die innovative Kommune

Mindset, Konzepte, Ideen und Praxisbeispiele zukunftsorientierter Städte, Gemeinden und Landkreise

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2022
ISBN13: 9783658356743
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2022 9783658356743
Onderdeel van serie Edition Innovative Verwaltung
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Buch „Die innovative Kommune“ macht die gelebte Innovationskraft von Gemeinden, Städten und Landkreisen sichtbar. Die Autoren stellen ihr Know-how und ihre Erfahrung, wie im öffentlichen Sektor neue und innovative Wege erfolgreich beschritten werden können, zur Verfügung. Sie präsentieren erprobte Konzepte, mit denen eine erfolgreiche Zukunftsgestaltung in den Städten – und auch in kleineren Gemeinden – gelingt. Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen, wie die Umsetzung erfolgte. Es wird deutlich: die innovative Gestaltungskraft der Kommunen ist besser als ihr Image. Kommunen kommt bei der Entwicklung unseres Landes eine bedeutende Rolle zu. Innovationen im Bereich der Daseinsvorsorge, neuer Infrastruktur und des Miteinanders werden zu Treibern einer prosperierenden Wirtschaft und einer dynamischen Gesellschaft. Das, was neu entsteht wird in den Kommunen unmittelbar erlebbar.
Auszug aus dem Inhalt Voraussetzungen, Erfolgsfaktoren und neue Denkanstöße für Innovationen in Kommunen Erprobte Lösungen für eine innovative ZukunftsgestaltungLeitgedanken für eine innovationsfreudige Führungskultur und einer offenen Kommunikation mit den Bürgern sowie gelungener Bürgerbeteiligung   Chancen und Risiken von Innovationseinheiten wie z.B. Reallabore und Kooperationen mit Startups in und mit KommunenWie der Design-Thinking-Ansatz erfolgreich in öffentlichen Verwaltungen wirken kannNeue Wege bei der Personalgewinnung und -entwicklung: Public EntrepreneurshipViele weitere Themen und Praxisbeispiele innovativer Projekte aus Kommunen 

Specificaties

ISBN13:9783658356743
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Teil I -  Neue Denkanstöße und Ideen: Smart City: Wo liegen Innovationspotenziale im öffentlichen Sektor + Sind Frauen die besseren Innovatoren? + Die Rolle der Hochschulen für den öffentlichen Dienst in Innovationsprozessen von Kommunen und Staat.- Teil II - Rahmenbedingungen für Innovationen in Kommunen: Vertrauensmanagement in Kommunen + Rahmenbedingungen erfolgreicher Bürgerbeteiligung + Neue Wege bei der Personalgewinnung und -entwicklung: Public Entrepreneurship + Startup Ökosysteme als Motoren für Innovationen in Kommunen + Rapid Design Thinking“ – die kommunale Variante von Design Thinking zur innovativen Problemlösung + Innovationen in der kommunalen Wirtschaftsförderung.- Teil III - Praxisbeispiele laufender und abgeschlossener Projekte: Startups als Innovationsmotoren in Kommunen +  Führungskultur als Innovationstreiber in Kommunen + Reallabore – Das Beispiel der regionalen Open-Government-Labore + Dialogische Bürgerbeteiligung als sinnvolle Ergänzung unserer Demokratie  + Warum das Silicon Valley kein Vorbild ist … + Elemente eines neuen kommunalpolitischen Stils: Dialog, Ko-Produktion und Agilität.- Teil IV – Empfehlungen und Nachbetrachtung aus Theorie & Beratung: Innovationsmanagement auf kommunaler Ebene – eine Zusammenfassung in 12 Thesen + Sechs Empfehlungen für Innovations-Teams in Verwaltungen + Smart Cities – Monitoring & Impact Assessment.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die innovative Kommune