Schulische Rassismuskritik

Zur Überwindung des Artikulationstabus in schulischen Organisationsmilieus

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2022
ISBN13: 9783658378981
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2022 9783658378981
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Die empirische Studie fokussiert zentrale Mechanismen der Tabuisierungen pädagogischer Professioneller, die das Sprechen über Rassismus an Schulen strukturell behindern. Neben theoretischen und empirischen Konstruktionen des schulischen Artikulationstabus werden ferner Möglichkeiten der Interventionen in das schulische Artikulationstabu herausgestellt und im Rahmen von Handlungsempfehlungen für rassismuskritische Transformationen evidenzbasiert weiterentwickelt.

Specificaties

ISBN13:9783658378981
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Un-)Sprechbarkeiten des Rassismus und schulische Involviertheit.- Rassismusdiskurse im postkolonialen und postnationalsozialistischen Deutschland.- Rassismus als Differenzstruktur– Perspektiven der Rassismuskritik.- Rassismuskritische Perspektiven auf Schule.- Das Artikulationstabu – Im Spannungsfeld der Zurückweisung, Maskierung und Verstetigung von Rassismen.- Forschung im Spannungsfeld rassistischer Ordnungen.- Dokumentarisches Forschen an und in Machtverhältnissen.- Strategien der Tabuisierung.- Interventionen in das Artikulationstabu.- Bedingungen schulischer Rassismuskritik.- Literaturverzeichnis.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Schulische Rassismuskritik