Belastungen und Ressourcen im Nachwuchsleistungssport

Eine quantitativ-qualitative Studie zur Resilienz

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2022
ISBN13: 9783658382964
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2022 9783658382964
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Wie gelingt es Kindern und Jugendlichen im Nachwuchsleistungssport, den vielfältigen Belastungen standzuhalten und dabei sogar noch Spitzenleistungen abzurufen? Weder die Schulkarriere, daily hassles, familiäre Probleme, parallel ablaufende Entwicklungsaufgaben noch sportliche Rückschläge wie Niederlagen oder Verletzungen halten die meisten Nachwuchsathlet*innen langfristig vom Fortführen ihrer leistungssportlichen Bestrebungen ab. Wie also gelingt es Ihnen, diese Gegebenheiten scheinbar mühelos zu meistern?

Sie verfügen offenbar über wichtige, dem Themenfeld der Resilienz zuordenbare personale und soziale Ressourcen sowie Strategien, um die hohen Anforderungen zu bewältigen und die Motivation trotz des physisch und mental anstrengenden Trainings sowie herausfordernder Wettkämpfe über einen langen Zeitraum aufrechtzuerhalten.

Mittels einer sowohl quantitativen als auch qualitativen Studie liefert Timo Habedank eine präzise Darstellung des psychischen Anforderungsprofils junger Nachwuchsleistungssportler*innen im Bereich der Resilienz. Davon ausgehend werden Konsequenzen und Lehren für die praktische Arbeit abgeleitet.

Specificaties

ISBN13:9783658382964
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 2 Nachwuchsleistungssport reloaded.- 3 Stress und Stressbewältigung.- 4 Resilienz.- 5 Konsequenzen für das weitere Vorgehen.- 6 Vorgehen, Stichprobe und Instrumente.- 7 Ergebnisdarstellung.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Belastungen und Ressourcen im Nachwuchsleistungssport