Intervision für die schreibpädagogische Praxis

Ein Schreibgruppenkonzept für die Kollegiale Beratung

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2023
ISBN13: 9783658388645
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2023 9783658388645
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Intervision gilt als Form selbstorganisierten Lernens in einem Setting Kollegialer Beratung, die für das Ziel der Professionalisierung das berufliche Handeln in Selbst- und Fremdreflexion in den Blick nimmt. In vielen (sozial-)pädagogischen und psychotherapeutischen Kontexten hat sich diese Form der Kollegialen Beratung als Selbstverständlichkeit und institutionalisierte Form der beruflichen Qualifizierung etabliert. Anliegen des vorliegenden Buches war es, Relevanz und Gestaltung von Intervision für die schreibpädagogische Praxis zu explorieren.

Specificaties

ISBN13:9783658388645
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Vorwort.-&nbsp;1. Einleitung.-&nbsp;2. Schreibpädagogische Praxis.-&nbsp;3. Intervision.-&nbsp;4. Methoden für die Reflexion.-&nbsp;5. Entwicklung eines Schreibgruppenkonzepts für die Kollegiale Beratung.-&nbsp;6. Implementierung des Konzepts: Sechs initiale Schreibgruppensitzungen.-&nbsp;7. Das Intervisionssetting für die schreibpädagogische Praxis: Zusammenfassung, Reflexion und Ausblick.-&nbsp;8. Anhang.<div> </div><div><br></div>

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Intervision für die schreibpädagogische Praxis