Die Herstellung einer Begabungskultur in der Kindheit

Eine ethnographische Studie in der Grundschule

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2022
ISBN13: 9783658390136
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2022 9783658390136
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

​Wie wird Begabung im Alltag der Grundschule hervorgebracht und relevant gesetzt? Wie wird Begabung in Bezug auf Kinder als bedeutsam hervorgebracht? An der Schnittstelle von Kindheits-, Ungleichheits- und Grundschulforschung verortet, geht diese Studie diesen Fragen nach und rekonstruiert Begabung als kulturelle Praxis. In zwei Teile gegliedert, bietet der erste Teil einen Überblick über Begabungsmodelle und den erziehungswissenschaftlichen Begabungsdiskurs mit seinen Bezügen zu Psychologie, Neurobiologie und Verhaltensgenetik sowie eine methodisch-methodologische Darlegung des Forschungsvorgehens. Im zweiten Teil erfolgt die ausführliche Darstellung der empirischen Rekonstruktionen. Als zentrale Funktionen einer Begabungskultur in der Grundschule werden Individualisierung, Responsibilisierung und Normalisierung herausgearbeitet. Auf dieser Grundlage wird eine abschließende differenzperspektivische Analyse vorgenommen, mit der die Machtverhältnisse in den Blick geraten. Die Analyseergebnisse geben Aufschluss über die praktische Herstellung der Ordnung von Begabungskultur, und damit auch über spezifische kulturelle Herstellungs- und Legitimierungsweisen von gesellschaftlicher Ungleichheit.

Specificaties

ISBN13:9783658390136
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Einleitung.- Begabung: Konzepte, Begabungsideologie, Begabungskultur.- Methodologische Begründungen und methodisches Vorgehen.- Die Ordnung des Könnens im Alltag der Grundschule.- Die biographische Vereindeutigung über Konstruktionen von Können, Begabung und Persönlichkeit.-  Zwischenfazit: Biographisierende Positionierung in der Könnensordnung.- Reflexive Darstellungen: Begabungskulturelle Positionierungen und Konzepte.- Theoretisierende Betrachtung.- Theoretisierende Betrachtung.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die Herstellung einer Begabungskultur in der Kindheit