Die Selbsterkenntnis der Hochsensibilität

Eine qualitative Studie am Beispiel hochsensibler Menschen im Übergang Schule-Beruf

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2022
ISBN13: 9783658393571
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2022 9783658393571
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Ziel dieses Bandes ist es, unter Anwendung der Grounded Theory Methodologie zu erforschen, wie hochsensible Personen die Transition von der Schule in den Beruf bewältigen. Dazu wurden sowohl Expert*inneninterviews als auch problemzentrierte Interviews mit Betroffenen geführt und in einem systematischen Fallvergleich ausgewertet. Als Ergebnis resultiert die Selbsterkenntnis der Hochsensibilität in Form einer neuentwickelte Grounded Theory, in welcher der Prozess der Selbsterkenntnis der Hochsensibilität als zentrales Schlüsselphänomen ergänzt von 20 weiteren Kategorien zum Erleben hochsensibler Menschen steht, darunter ursächliche und intervenierende Bedingungen, Kontextkategorien und Handlungsstrategien sowie Konsequenzen, welche sich in der Folge ergeben. Damit wird in dem vorliegenden Band zum einen dargelegt, wie hochsensible Menschen ihren Prozess der Selbsterkenntnis erleben und zum anderen wird die Bedeutung dieses Schlüsselmoments im Leben hochsensibler Personen auf die Prozesse der Berufsorientierung und Berufswahl aus berufspädagogischer Perspektive thematisiert.

Specificaties

ISBN13:9783658393571
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Einführung.- Das Persönlichkeitsmerkmal der Hochsensibilität.- Entwicklungsaufgaben und Identitätsentwicklung des Übergangsprozesses.- Die Grounded Theory Methodologie als Forschungsstrategie.- Methodisches Vorgehen im Forschungsprozess.- Empirische Erkenntnisse: Theorie zur Selbsterkenntnis der Hochsensibilität.- Diskussion der Arbeit und Ausblick.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die Selbsterkenntnis der Hochsensibilität