Organisierte Interessen in der Kultur- und Medienarbeit

Eine Übersicht

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2023
ISBN13: 9783658406516
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2023 9783658406516
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Studie untersucht, wie Kultur- und Medienarbeiter*innen in der Bundesrepublik Deutschland ihre arbeitsbezogenen Interessen organisieren und vertreten. Hierzu entwickelt der Autor einen theoretischen Bezugsrahmen, der ein politikwissenschaftliches Grundverständnis von "organisierten Interessen" mittels arbeits- und industriesoziologischen Perspektiven schärft und um Überlegungen aus jüngeren Forschungsprogrammen zu bewegungsorientierten Erneuerungsoptionen für arbeitsbezogene und speziell gewerkschaftliche Organisierung ergänzt. Auf dieser Basis erfolgt eine systematische und kritische Rekonstruktion und Diskussion von vorhandenen wissenschaftlichen Publikationen zu der Thematik. Das Ergebnis der Literaturstudie bilden einerseits theoretisch und empirisch fundierte Informationen zu zentralen Organisationsherausforderungen, zur historischen Genese sowie zum Status quo und zu jüngeren Entwicklungstrends der Interessenorganisierung und -vertretung im Feld kultureller-medialer Arbeit. Andererseits identifiziert die Studie im Forschungsstand zahlreiche offene Fragestellungen und Informationslücken, die abschließend als Forschungsdesiderat diskutiert und zur weiteren Exploration empfohlen werden.

Specificaties

ISBN13:9783658406516
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Einleitung oder: Nichts geht mehr ohne Corona-Bezug?.- Begriffliche Grundlagen und theoretische Ordnungsvorschläge.- Methodisches Vorgehen.- Literaturstudie: Organisierte Interessen in der Kultur- und Medienarbeit.- Fazit.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Organisierte Interessen in der Kultur- und Medienarbeit