Fetale Anatomie im Ultraschall

Specificaties
Paperback, 202 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 0e druk, 2012
ISBN13: 9783662007921
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 2012 9783662007921
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Herr Alfons Staudach war ein langjähriges Mitglied des anatomischen Institutes der Karl-Franzens-Universität in Graz, wo er sein besonderes Augenmerk auf die Vertiefung des plastischen Vorstellungsvermögens im Dienst einer vollständigen Erfassung der makroskopisch-anatomischen Strukturen ausgerichtet hat. In diesem Werke wurde eine so große Übereinstimmung zwischen den Ultraschallschnittbildern und den anatomischen Schnitten anderer Indi­ viduen erreicht, wie man sie mit dieser Regelmäßigkeit und Überzeu­ gungskraft selbst bei der Fülle der Veröffentlichungen über Ultraschall­ diagnostik bis jetzt vergeblich suchen wird. Die Schnittebene und deren vertretene Typisierung sowie der gesamte Aufbau des Werkes sind so gewählt, daß auch ein morphologisch, weniger Versierter eine wertvolle Grundlage für seine Untersuchungen finden wird und auch die auf die­ sem Gebiete schon sehr Erfahrenen wesentliche Informationen finden können, da in der anatomischen Literatur für diesen fetalen Bereich brauchbare topographische Lagebeziehungen oder Angaben über die Ausformung der Organe selbst weitgehend fehlen. Den künftigen Benützern dieses Werkes darf auf diesem Gebiet Vorteil und Anregung im Vertrauen auf berechtigte Wertschätzung gewünscht werden.

Specificaties

ISBN13:9783662007921
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:202
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 2 Grundlagen.- 2.1 Gefrierschnitt-Technik — Fotodokumentation.- 2.2 Ultraschalluntersuchungen.- 2.2.1 Material und Methodik.- 2.2.2 Ergebnisse.- 2.2.3 Diskussion.- 3 Untersuchungsgang.- 3.1 Einleitung.- 3.2 Orientierung und Untersuchungsanordnung.- 3.3 Generelle Übersicht.- 3.4 Fruchtwasserbeurteilung.- 3.5 Fetale Lage und Haltung.- 3.6 Fetale Oberfläche.- 3.7 Schnittanatomische Untersuchung.- 3.8 Fehler.- 4 Kopf.- 4.1 Einleitung.- 4.2 Schädelknochen — Fontanellen — Suturen.- 4.3 Anatomie des fetalen Gehirns.- 4.3.1 Horizontalschnitte.- 4.3.2 Sagittalschnitte.- 4.3.3 Frontalschnitte.- 4.4 Gesicht — Weichteile am Kopf.- 4.4.1 Sagittaler Profilschnitt.- 4.4.2 Frontale Aufsicht.- 4.4.3 Orbita.- 4.4.4 Augen.- 4.4.5 Kiefer, Zunge.- 4.4.6 Ohr, Nacken.- 5 Wirbelsäule und Rückenmark.- 5.1 Sagittalschnitte.- 5.2 Frontalschnitte.- 5.3 Horizontalschnitte.- 6 Hals.- 7 Thorax (Herz — Lunge — große Gefäße).- 7.1 „Vierkammerblick“ — Schnittebene.- 7.2 Orientierung am „Vierkammerblick“.- 7.3 „Vierkammerblick“ — Gefäße — Details.- 7.4 „Vierkammerblick“ — Biometrie.- 7.5 Orientierung in anderen Ebenen.- 7.6 Mißbildungen.- 8 Abdomen.- 8.1 Sagittalschnitte.- 8.1.1 Ebene 1.- 8.1.2 Ebene 2.- 8.1.3 Ebene 3.- 8.2 Venöse Gefäße.- 8.3 Referenzebene für die Thoraxbiometrie.- 8.4 Sonstige Strukturen.- 9 Urogenitaltrakt.- 9.1 Niere.- 9.1.1 Frontalschnitte.- 9.1.2 Horizontalschnitte.- 9.1.3 Sagittalschnitte.- 9.1.4 Biometrie.- 9.2 Nebenniere.- 9.3 Harnblase.- 9.4 Genitale.- 10 Skelett.- 10.1 Sternum.- 10.2 Rippen.- 10.3 Clavicula.- 10.4 Scapula.- 10.5 Becken.- 10.6 Extremitäten.- 10.6.1 Darstelllung — Bedeutung.- 10.6.2 Biometrie.- 10.6.3 Obere Extremität.- 10.6.4 Untere Extremität.- Literatur.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Fetale Anatomie im Ultraschall