, , , , , , , e.a.

Morphin und Morphinähnlich Wirkende Verbindungen

Specificaties
Paperback, 367 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 1957e druk, 1957
ISBN13: 9783662235539
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 1957e druk, 1957 9783662235539
Onderdeel van serie Medical Radiology
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Um den Umfang der vorliegenden Monographie in erträglichen Grenzen zu halten und eine größere Übersichtlichkeit zu wahren, wurden von der Literatur bis zum Jahre 1940 nur diejenigen Arbeiten besprochen, die wesentliches zur Pharmakologie des Morphin beitrugen und auch heute noch Geltung besitzen. Diese Beschränkung war um so eher möglich, als in der ausgezeichneten Mono­ graphie von KRUEGER, EnnY und SuMw ALT aus dem Jahr 1941 "The pharmacology of the opium alcaloids" die Weltliteratur bis zu diesem Zeitpunkt fast lückenlos gesammelt und kritisch besprochen worden ist. Dagegen wurde die Literatur nach 1940 bis Anfang 1957 nach Möglichkeit vollständig bearbeitet, wobei von klinischen Arbeiten allerdings nur diejenigen Berücksichtigung fanden, die für die Pharmakologie von Bedeutung sind. Das Jahr 1940 ist durch die Entdeckung der vollsynthetischen, morphinähnlich wirkenden Verbindungen ein Markstein in der Pharmakologie dieser wichtigen Therapeutica. Da infolge der fast unbegrenzten Variationsmöglichkeit der che­ mischen Grundtypen jetzt Hunderte von Verbindungen mit morphinähnlicher Wirkung verfügbar wurden, konnte versucht werden, gemeinsames im chemischen Aufbau und in der Pharmakodynamie herauszuarbeiten. Dabei zeigte sich, daß die schmerzstillende Wirkung nicht die einzige, vielleicht nicht einmal die wich­ tigste therapeutisch verwertbare Eigenschaft dieser Verbindungen ist. Deshalb wurde mit Absicht im Titel das Wort "Analgetica" vermieden und der allgemeinere Ausdruck "morphinähnlich wirkende Verbindungen" gewählt.

Specificaties

ISBN13:9783662235539
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:367
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:1957

Inhoudsopgave

Historische Einleitung.- Chemie.- Analytik.- Schicksal im Organismus.- Zentralnervensystem.- Analgesie.- Angriffspunkt und Wirkungsmechanismus.- Atmung.- Kreislauf.- Drüsen des Verdauungsstraktes.- Endokrine Organe.- Wirkung auf glattmuskelige Organe.- Skelettmuskel.- Toxicität.- Sucht (Suchtkrankheit).- Nachwort.- Literatur.- Namenverzeichnis.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Morphin und Morphinähnlich Wirkende Verbindungen