Statistische Mechanik

Einführung und Weiterführendes

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 2016
ISBN13: 9783662529492
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2016 9783662529492
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das vorliegende Lehrbuch behandelt die klassische statistische Mechanik und Quantenstatistik und geht dabei in den behandelten Themen weit über das Standardmaterial hinaus. So wird beispielsweise die Theorie weißer Zwerge und die Rolle von strengen Infrarotschranken für die Existenz von Phasenübergängen behandelt.Im ersten Teil entwickelt der Autor die Grundlagen der klassischen statistischen Mechanik, gefolgt von vielen Anwendungen, die die Tragweite der Theorie gut illustrieren. Ein Schwerpunkt ist dabei die Untersuchung von Phasenübergängen. Die Rolle der Renormierungsgruppe bei Phasenübergängen zweiter Art wird ausführlich vorgestellt. Im dritten Teil werden die Grundlagen der Quantenstatistik entwickelt. Neben Standard-Anwendungen werden auch wieder weiterführende Themen behandelt, beispielsweise der Beweis des Mermin-Wagner-Theorems für Heisenberg-Modelle. Dieses Lehrbuch ist aus Vorlesungen zur Theoretischen Physik hervorgegangen, welche derAutor an der Universität Zürich mehrfach gehalten hat und richtet sich an Studierende,  die elegante und strenge mathematische Entwicklungen bevorzugen und eine Diskussion der Thematik suchen, die über eine Kursvorlesung deutlich hinausgeht. Zahlreiche Anhänge dienen für den interessierten Leser zur Vertiefung und viele Übungsaufgaben und Musterlösungen laden zum selbst nachdenken und rechnen ein. 

Specificaties

ISBN13:9783662529492
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

<p>I Grundlagen der klassischen statistischen Mechanik.- II Statistisch-mechanische Modelle, thermodynamischer Limes.- III Quantenstatistik.- A Wahrscheinlichkeitstheoretische Sätze, Birkhoff’scher Ergodensatz.- B Zeitpfeil und Boltzmann-Entropie.- C Ehrenfest’sches Urnenmodell.- D Das sphärische Modell.- E Beweis des Satzes von Perron-Frobenius.- F Größter Eigenwert der Transfermatrix.- G Existenz des thermodynamischen Limes für Spinsysteme.- H Spontane Symmetriebrechung, Mermin-Wagner-Theorem.- I Die Funktionen f<sub>λ</sub>(z).- J Virialentwicklung der Zustandsgleichung.</p>

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Statistische Mechanik