, ,

Elektromobilität

Grundlagen einer Zukunftstechnologie

Specificaties
Gebonden, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2e druk, 2018
ISBN13: 9783662531365
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 2e druk, 2018 9783662531365
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Automobilindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Mit der Elektromobilität verändern sich bisherige Fahrzeug- und Antriebskonzepte grundlegend – und damit auch der gesamte Wertschöpfungsprozess. Das Buch liefert einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und die Lösungen zu allen Aspekten der Elektromobilität: von der Produktentwicklung über die Produktion von Elektrofahrzeugen mit Hinweisen für die Konstruktion des Antriebsstrangs bis hin zum Aufbau einer Infrastruktur und zu Geschäftsmodellen.

Für die zweite Auflage wurden sämtliche Inhalte auf den aktuellen Stand der technologischen Entwicklung gebracht. Das Thema Batterieproduktion wurde ebenso erweitert wie die damit verknüpfte Frage des Remanufacturings als Teil des Recycling-Kreislaufes.

Das Buch gliedert sich in fünf Kapitel. Im Grundlagenkapitel werden die Herausforderungen der Elektromobilität beschrieben und die Ansätze für eine integrierte Produkt-, Prozess- und Infrastrukturentwicklung skizziert. Darüber hinaus bietet es umfassende Einblicke in die Montage von Elektrofahrzeugen. In den folgenden Kapiteln werden Konzepte für den Städtebau und für den Aufbau eines Servicenetzes vorgestellt sowie Geschäftsmodelle, ihre Entwicklung und Rechtsgrundlagen erläutert. Im Kapitel Fahrzeugkonzeption geht es um den Prozess der Industrialisierung und Fragen der Batterieproduktion. Die Entwicklung von elektrofahrzeugspezifischen Komponenten wie der des Antriebsstrangs wird im abschließenden Kapitel „Entwicklung von elektrofahrzeugspezifischen Systemen“ beschrieben.

Specificaties

ISBN13:9783662531365
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2

Inhoudsopgave

Einleitung.- Grundlagen.- Infrastruktur.- Geschäftsmodelle entlang der elektromobilen Wertschöpfungskette.- Fahrzeugkonzeption für die Elektromobilität.- Entwicklung von elektrofahrzeugspezifischen Systemen.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Elektromobilität