, ,

Sozialpsychologie – Das Individuum im sozialen Kontext

Wahrnehmen – Denken – Fühlen

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2e druk, 2020
ISBN13: 9783662538968
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 2e druk, 2020 9783662538968
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Dieses Lehrbuch bietet einen kompakten und leicht verständlichen Überblick über das Fach Sozialpsychologie für Studium und Beruf. In diesem Band erfahren Sie, wie Menschen denken und fühlen, wie sie zu Urteilen und Entscheidungen kommen, welche Faktoren bestimmen, wie sie von anderen Menschen wahrgenommen werden, welche Rolle das Selbst beim Erleben und Verhalten spielt und wodurch Einstellungen geformt werden und wie diese mit Verhalten zusammenhängen. Das Lehrbuch führt in die Sozialpsychologie ein und erfordert daher keine Vorkenntnisse. Anhand vieler Beispiele werden zentrale Begriffe und Befunde erklärt. Es richtet sich an alle Studierenden, deren Studiengang sozialpsychologische Themen behandelt. Doch nicht nur für die Prüfungsvorbereitung, sondern auch für die Arbeit mit Menschen, beispielsweise in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Wirtschaft, bietet es ein gutes Grundgerüst: Sie möchten das eigene Erleben und Verhalten und das anderer Menschen besser verstehen? Die Autoren erklären anschaulich, wie Erleben und Verhalten durch Kontexte und Situationen beeinflusst werden. Zusätzlich finden Sie Begleitmaterial auf der Lehrbuch-Webseite.

Specificaties

ISBN13:9783662538968
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2

Inhoudsopgave

<p>Einführung in die Sozialpsychologie.- Soziale Kognition: Grundlagen sozialer Informationsverarbeitung und sozialen Verhaltens.- Heuristiken.- Denken und Fühlen.- Soziale Wahrnehmung.- Das Selbst.- Einstellungen.</p>

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Sozialpsychologie – Das Individuum im sozialen Kontext